7 erfolgreiche Abschlüsse in der Heilerziehungspflege
Am Freitag den 24. Juli 2020 fand die Vergabe der Abschlusszeugnisse in der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe in Neumarkt statt. Alle sieben Auszubildende von Regens Wagner Holnstein erreichten ihr Ziel.
Die Feierlichkeiten fanden aufgrund der Bestimmungen zum Schutz vor einer Ansteckung mit Covid 19 nur im kleinsten Rahmen statt. Nur die SchülerInnen und Lehrkräfte waren anwesend und nahmen stolz ihre Zeugnisse entgegen. Drei Auszubildende von Regens Wagner Holnstein dürfen sich jetzt HeilerziehungpflegerIn nennen und vier haben den Abschluss der HeilerziehungspflegehelferIn bestanden. Einer davon, Herr Mödl Jürgen, wurde sogar Klassenbester.
Einen Tag zuvor wurden die Absolventen zu einem gemeinsamen Essen mit der Gesamtleitung und der stellvertretenden Gesamtleitung eingeladen. So konnten die hervorragenden Leistungen der SchülerInnen entsprechend gewürdigt werden.
Wir wünschen allen Absolventen viel Freude, Gesundheit und Erfolg in ihrem Beruf!
Heilerziehungspflege bedeutet: Menschen mit Behinderung erhalten Assistenz in den verschiedensten Lebensbereichen. So lernen sie ihr Leben selbst zu leben.