Menschen mit Beeinträchtung am ersten Arbeitsmarkt
Vor kurzem bekamen wir Besuch von Neumarkt TV. Der Beitrag hat das Thema: Teilhabe am Arbeitsleben . Das Filmteam besuchte Monika Gassner im Seniorenheim und Christian Kugler im Bauhof.
Hier finden Sie alle Neuigkeiten des aktuellen Jahres.
Vor kurzem bekamen wir Besuch von Neumarkt TV. Der Beitrag hat das Thema: Teilhabe am Arbeitsleben . Das Filmteam besuchte Monika Gassner im Seniorenheim und Christian Kugler im Bauhof.
Letzte Woche feierten die Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens St. Josef aus Mühlhausen das Sankt Martins Fest. Seit vielen Jahren werden die Einnahmen und gesammelten Spenden an wohltätige Organisationen und Vereine gespendet.
Etwas mehr als 100 Musikbegeisterte fanden sich am Samstag den 9. November 2019 im Burgsaal der Parsberger Burg ein. Die Freunde und Förderer von Menschen mit Behinderung e. V. luden zu einem Benefizkonzert der besonderen Art ein.
Einander Engel werden ist eine Aktion des Bistums Eichstätt. Sie möchte den inklusiven Gedanken in die Pfarrgemeinden tragen.
Seit 2018 bekommen Menschen mit Behinderung Assistenz bei den Offenen Hilfen Eichstätt. Jetzt nach dem Umzug in die Westenstraße 34 können auch Menschen im Rollstuhl zentrumsnah die Offenen Hilfen aufsuchen.
smile.amazon ist ein einfacher Weg für Kunden, mit jedem Einkauf über Amazon einer sozialen Organisation ihrer Wahl etwas Gutes zu tun ohne zusätzliche Kosten für Kunden oder Organisationen.
Herr Alexander Biederer arbeitete lange Zeit in den Holnsteiner Werkstätten. Das Budget für Arbeit ermöglichte es ihm einen Arbeitsplatz bei der Firma Schabmüller zu bekommen. Die Mittelbayerische Zeitung berichtete darüber. Unter diesem Link erfahren sie mehr.
Innerhalb des letzten Jahres starteten 48 MitarbeiterInnen ihren Dienst bei Regens Wagner Holnstein. Acht begannen ihre Ausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn oder HeilerziehungspflegehelferIn.
Fabian Gentner arbeitet beim Bistum Eichstätt. Seine Aufgabe ist es zu fotografieren und Artikel über das religiöse Leben im Bistum zu schreiben. Jetzt war er bei uns und drehte einen Film über die Landwirtschafts-OASE. Jetzt ist der Film online und jeder kann ihn anschauen.
Bewegung an der frischen Luft tut gut. Und Fahrrad fahren mit elektrischer Unterstützung liegt voll im Trend. Dieses Erlebnis können jetzt auch Menschen mit Behinderung erfahren.
Das Bildungs- und Freizeitprogramm der Offenen Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist erschienen. Entdecken Sie spannende Angebote vom Kartfahren, übers Kinder-Schwimmen bis zum VEEH-Harfen-Treffen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Klicken Sie auf diesen Satz um das Heft herunterzuladen.
Auf die Suche nach glücklichen Gesichtern brauchte man sich beim Sommerfest von Regens Wagner Holnstein nicht lange machen. Die Menschen, die gekommen waren; sonniges Wetter, tolle Musik und wunderschöne Stände luden die Besucher zu einem wunderschönen Tag ein.
Pünktlich zum Sommerfest erschien unsere Hauszeitung. Ihr könnt sie mit einem Klick auf diesen Satz herunterladen. Gerne dürfen sie auch zu uns kommen und ein Exemplar mitnehmen. Mit einem Klick auf diesen Satz laden Sie unser Jahresmagazin herunter.
17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Regens Wagner Holnstein und Lauterhofen machten sich auf den Weg. Dieser führte sie in das sonnenerfüllte umbrische Assisi.
Seit mehreren Jahren unterstützt der Lions-Club Beilngries Regens Wagner Holnstein. Wir bekommen Geld- oder Sach-spenden von diesem Verein. Im Mai ist Mad Hias bei uns im Innenhof aufgetreten.
Jedes Jahr findet in Nürnberg die Werkstätten-Messe statt. Vier Tage lang waren wir dabei! Verschiedene Werkstätten für Menschen mit Behinderung hatten dort einen Stand.
Kurz vor Weihnachten brachten die beiden Musikanten Nicole Sippl und Markus Moosburger eine CD heraus. Darauf zu hören sind heimische Adventslieder, Melodien und Gedichte. Jetzt entschlossen sich die beiden, den Erlös von 700 Euro zu spenden.
Ab März 2019 werden in Freystadt Außensprechstunden der Offenen Hilfen Neumarkt Nord und Neumarkt Süd angeboten.
Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm der Offenen Hilfen ist da! Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden wieder zahlreiche spannende Angebote. Klickt auf diesen Satz, schaut es euch an und seid dabei!