Pausenlos rockt am Altstadtfest (Juni 13)
Auf mehreren Bühnen spielten beim Altstadtfest in Neumarkt verschiedene Musikgruppen. Unsere Band Pausenlos war auch mit dabei.
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Jahr 2013.
Auf mehreren Bühnen spielten beim Altstadtfest in Neumarkt verschiedene Musikgruppen. Unsere Band Pausenlos war auch mit dabei.
Wer will fleißige Handwerker sehn? Der sollte mal nach Holnstein geh´n! Stein auf Stein, Stein auf Stein, die Werkstatt wird bald fertig sein. Der Rohbau der Erweiterung der Werkstätten ist fertig.
Alle inklusive?" lautet das Motto eines Projektes der Behindertenpastoral des Bistums Eichstätt. Dieses wurde im Herbst letzten Jahres ins Leben gerufen. Stühle spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sollen verdeutlichen, wo Menschen mit Behinderung ihren Platz in den Gemeinden haben und wo neue Plätze geschaffen werden können?
Jetzt wurde das Projekt zusammen mit Kindern des Kindergartens Holnstein angepackt und fertiggestellt.
In neuem Design präsentiert sich unser Jahresbericht 2012/2013. Wohnen bei Regens Wagner ist dabei der inhaltliche Schwerpunkt. Zudem stellen sich unsere Zentren sowie die Regens-Wagner-Provinz mit Berichten und Bildern aus dem vielfältigem Leben bei Regens Wagner vor. Und Sie erhalten einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung bei Regens Wagner.
Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums hat die Förderstätte von Regens Wagner Holnstein zu einem Tag der offenen Türe eingeladen! Dieser fand am Samstag, den 27.04.2013 ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten der Förderstätte statt.
Im Rahmen des heute stattfindenden Boys´Day begleitet Regens Wagner Holnstein zwei junge Schüler.
Am letzten Sonntag, den 21. April wurde im Felsenstadl die Holnsteiner Frühschoppen-Saison eingeleitet. Zum Auftakt spielte Gans´l Roses. Der Stadl neben der Felsenschenke war voll. Die angefügten Bilder vermitteln einen guten Eindruck über die ausgelassene Stimmung!
Regens Wagner Holnstein ist ein Platz zum Leben. Momentan haben wir noch ein paar freie Plätze zur Verfügung. Diese Plätze möchten wir Ihnen hiermit gerne vorstellen. Wenn Sie zudem Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.
Einmal pro Woche verkauft ein Autist im Weltladen mit der Hilfe eines Betreuers von Regens Wagner Holnstein Waren - das Selbstvertrauen werde so gestärkt. (Bild zeigt einen Nistkasten der von Menschen mit Autismus produziert wird)
Am Samstag, den 06. 04. durften wir zehn Firmlinge aus Berching im Regens-Wagner-Haus begrüßen. Wir verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen. Bei leckeren Kuchen und Torten konnten wir uns viel erzählen.
Alljährlich ziert den Brunnen im Innenhof vor der Pfarrkirche österlicher Schmuck, der inzwischen traditionsgemäß von Mitarbeitern des Arbeitskreises religiöse Begleitung, von Beschäftigten der WfbM und den Firmlingen der Pfarrei angefertigt wird.
Regens Wagner Holnstein betreut viele Menschen die ihr Leben lang auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Annika H. ist auch eine davon. Sie lebt in Berching und möchte genauso wie ihre Mitbewohner zum Einkaufen fahren oder am Wochenende mit ins Kino.
Jugendliche aus der Pfarrei Dietfurt laden jedes Jahr die Bewohner von Regens Wagner Holnstein ein zum inzwischen schon traditionellen Kreuzweg auf den Kreuzbergweg in Dietfurt.
Die Regens Wagner Werkstätten waren mit einem Stand bei der Werkstättenmesse in Nürnberg. Es wurden Eigenprodukte verkauft und bedruckte Stift verteilt.
Zu einem ganz besonderen Gottesdienst hatte der Arbeitskreis Religiöse Begleitung alle Bewohner und Mitarbeiter am Mittwoch den 13. März eingeladen. Pfr. Heinrich Schmidt spendete dabei das Sakrament der Krankensalbung.
Ganz normal, aus Kindern werden junge Erwachsene.
Sie wollen eigene Entscheidungen treffen und in größtmöglicher Selbständigkeit ihr Leben gestalten. Der Auszug aus dem Elternhaus ist dabei ein wichtiger Schritt für die eigene Entwicklung.
So lautet der Slogan des Yoga-Kurses der von Fr. Gabriele Schnell letzten Freitag das erste Mal angeboten wurde. Bis zum 19. April wird es freitags sechs weitere Termine geben.
Der Regens Wagner Newsletter informiert sie über das bunte Leben in allen Regens Wagner Zentren. So sind Sie nicht nur über die Geschehnisse bei Regens Wagner Holnstein informiert. Viel Spaß beim Lesen!
Regens Wagner Holnstein hat erfolgreich die Trägerzertifizierung im Berufsbildungsbereich der Werkstätten für Menschen mit Behinderung durch den TÜV Süd absolviert.
Im Umweltteam wurde die Umweltbilanz diskutiert. Der CO2 Ausstoß hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 3 % erhöht.