„Internet für Alle“ – Jetzt auch bei uns in Holnstein

Über zuverlässiges und schnelles Internet freuen sich die Wohngruppen im Haupthaus, im Johanneshaus, im Regens Wagner Haus in Berching und auf den Außenwohngruppen Michael, David, Franziskus und Hedwig. Die Installation des WLANS für unsere Bewohner wurde von der Aktion Mensch im Rahmen des Projektes „Internet für Alle“ gefördert.

Für unsere Bewohner hat sich dadurch vieles verbessert, wie mir die Bewohner des Johannes-Hauses berichten: „Das WLAN ist sehr schnell und hat keine Begrenzung. So können wir endlich per Video mit unseren Familien und Freunden telefonieren und auch Videos im Internet anschauen, ohne lange Ladezeiten und ohne unterbrochen zu werden.“
Andere Bewohner erzählen, dass sie das WLAN zum Hören von Musik oder Hörbüchern auf Streaming-Plattformen verwenden oder sich auch über lebenspraktische Dinge informieren, wie zum Beispiel über die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs oder auch zum Suchen von Kochrezepten. Den Mitarbeitern fällt auf, dass die Installation des WLANs insbesondere im sozialen Bereich eine positive Veränderung gebracht hat: Auch Bewohner, die körperlich nicht so mobil sind oder sich bei Gesprächen bisher zurückgehalten haben, beteiligen sich mit großer Freude an gemeinsamen Whatsapp-Gruppen und erhalten so auch Einladungen und Informationen zu gemeinsamen und gruppenübergreifenden Aktivitäten.
Damit jeder die Chance hat zu lernen, wie man mit einem Handy oder einem Computer ins Internet geht und welche Funktionen, Vorteile, aber auch Nachteile das Internet mit sich bringt, wurden auf den betroffenen Wohngruppen und teilweise auch im zweiten Lebensbereich Bildungsangebote zu Themen wie Medienkompetenz, Gefahren im Internet, Handhabung der Technik, etc. angeboten, bei denen sich die Bewohner gerne beteiligten und ihr Wissen einbrachten. Positiv zu beobachten war auch, dass diejenigen Bewohner, die im Umgang mit dem Internet schon etwas mehr Erfahrung haben, denjenigen, die sich zum ersten Mal im World Wide Web versuchen, hilfsbereit unter die Arme greifen und die Bedienung der technischen Geräte gerne miteinander üben.

Der Internetzugang hat die Lebensqualität der Bewohner deutlich verbessert und ermöglicht uns moderne Formen der Kommunikation, Information und Unterhaltung.
Für die Förderung dieser großartigen Anschaffung möchten wir uns recht herzlich bei der Aktion Mensch bedanken.

  • Logo Aktion Mensch