34 Pilger aus Holnstein und Lauterhofen entdecken Assisi (September 2016)

34 Pilger aus Holnstein und Lauterhofen entdecken Assisi (September 2016)

34 Reisende machten sich wieder auf den Weg nach Assisi.
Assisi ist eine wunderschöne sehr alte Stadt in Italien.
Viele Mitarbeiter aus Holnstein und Lauterhofen waren dabei.
Sie wollten die Heimat der heiligen Klara und des heiligen Franziskus kennenlernen.
Sie wollten aber auch das eigene Leben betrachten.

Schwester Bernadette Gevich aus Lauterhofen und Herr Otto Scherübl aus Holnstein begleiteten die Pilger auf ihrer Reise.
Beide sind Seelsorger in ihren Einrichtungen.

Es gab viele schöne Momente, ...

  • bei den Ausflügen
  • bei den Wort-Gottes-Feiern
  • beim Begehen der alten Wege der Heiligen

Diese Orte wurden auch besucht:

  • die Einsiedeleien in Greccio
  • der heilige Berg La Verna

Auf diesem Berg verbrachte Franziskus das Ende seines Lebens.
Dort empfing er auch die Wundmale.

Schnell lernte sich die Gruppe kennen.
Lebensfreude entstand.
Sie war ein wichtiger Bestandteil der Reise.

Das Hotel La Rocca versorgte die Pilger mit köstlichen Spezialitäten.

Ein weiterer Höhepunkt war das Pflanzen eines Aprimirabaumes.
Er wurde im Garten der bayrischen Kapuzinerinnen eingegraben.
Das ist ein Ort an dem Nonnen zusammenleben.
Sie haben sich sehr gefreut.

Unser Busfahrer hieß Alois Konrad.
Er kommt aus Breitenbrunn.
Nach einer Woche fuhr er uns wieder sicher nach Hause.
Viele schöne Erinnerungen hatten wir im Gepäck.

Den originalen Artikel von Herrn Scherübl können sie als Download herunterladen.
Diese Version wurde in einfacher Sprache daraus umgeschrieben.