Vieles ist in dieser ungewöhnlichen Zeit nicht so möglich, wie wir es bisher gekannt haben. Das betrifft auch unsere gemeinsamen Gottesdienste. Wir können nicht wie gewohnt in der Kirche zusammenkommen. Das ist schade, aber es bedeutet auch, dass wir kreativ andere Formen praktizieren können. Es gibt Möglichkeiten, uns als Gemeinschaft im Glauben zu verbinden. Es gibt die sonntäglichen Gottesdienste im Fernsehen, es gibt Vorlagen für längere Wortgottesdienste und es soll bis auf Weiteres auch die Möglichkeit geben, in der Familie, der Haus- oder Wohngemeinschaft ein kleines Sonntagsritual zu feiern.
Unter dem Titel „Miteinander Sonntag feiern“ finden Sie hier Vorschläge zu den entsprechenden Sonn- und Festtagen. Sie können dieses Angebot zu der Zeit am Sonntag in Ihrer Gemeinschaft feiern, die für Sie stimmig ist (vor dem Frühstück, nach dem Frühstück, am Abend o. ä.). Es soll bewusst nicht zu lange dauern, etwa 10 bis 15 Minuten. Dieses kleine Ritual kann uns in besonderer Weise in dieser Zeit verbinden, uns Kraft und Mut geben.
Vorlese-Wortgottesdienst zum zum 16. Sonntag im Lesejahr C (17. Juli 2022): Hin-Hören dürfen
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum Fronleichnams-Fest (16. Juni 2022): Jesus - Brot des Lebens - für alle!
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum Dreifaltigkeits-Sonntag (12. Juni 2022)
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum Pfingstfest (05. Juni 2022)
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt (26. Mai 2022)
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum 6. Sonntag in der Osterzeit (22. Mai 2022): Jesus verspricht uns den Heiligen Geist
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum 5. Sonntag in der Osterzeit (15. Mai 2022): Jesus gibt uns einen Auftrag
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum 4. Sonntag in der Osterzeit (08. Mai 2022): Jesus, der gute Hirte
Download (PDF)
Vorlese-Wortgottesdienst zum 1. Mai
Maria - Schutzfrau von Bayern
Download (PDF)