Jeder möchte gerne seinem Lebensalter entsprechend handeln und sein Leben selber gestalten. Deshalb ist es auch normal zwischen der Wohn- und Arbeitswelt zu wechseln. Menschen mit starker Behinderung können jedoch nicht immer arbeiten. Ein Wechsel ist aber trotzdem wichtig. Die Förderstätte ermöglicht diese normale Lebensgestaltung.
Sie ist eine Lebens-, Lern-, Beschäftigungs- und Arbeitseinrichtung für erwachsene Menschen mit Schwerst- und/oder Mehrfachbehinderung.
Sie wird besucht von Menschen, die noch zu Hause wohnen (Externe) und solchen, die bei Regens Wagner Holnstein leben (Interne).
Ergänzend zum Wohnen, soll die Förderstätte als zweiter Lebensbereich ein Ort des Lernens sein. Zudem wollen wir ihnen auch sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Die Lust am Tun und das Herausfordern der eigenen Fähigkeiten stehen im Vordergrund.
Die Begleitung erfolgt in Form von Einzel- und Gruppenarbeit.
Hierbei berücksichtigen wir ihre Persönlichkeit, ihre momentane Verfassung und die Rahmenbedingungen.
Besucher der Förderstätte sind erwachsene Personen die noch nicht in den Holnsteiner Werkstätten arbeiten können.
Diese Diagnosen können Besucher der Förderstätte haben:
Die Betreuung in der Förderstätte kann über das 65. Lebensjahr hinaus erfolgen.
Auch ein Mensch mit Behinderung hat ein Recht auf die individuelle Gestaltung seiner Persönlichkeit. Das heißt für unsere Arbeit: Wir berücksichtigen ihre Wünsche und Abneigungen.
Ein Ziel kann für Menschen in der Förderstätte sein, dass sie in den Werkstätten arbeiten.
In unserem Arbeitstrainingsbereich werden sie dafür vorbereitet.
Montag - Donnerstag von 8.15 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag von 8.15 Uhr - 14.30 Uhr